
Implementierung von Forderungsverbriefungen / Verbriefungen von Finanzierungsbeständen (ABS-Asset Back Securities) als neues Refinanzierungsinstrument für eine globale Herstellerbank (Finanzdienstleistungen)
Das Unternehmen:
Globale Herstellerbank
Branche:
Finanzdienstleistungen
Forderungsbestand:
Ca. 7 Mrd. €
Mitarbeiterzahl:
Ca. 600 in Deutschland
Situation beim Auftraggeber:
Neue Refinanzierungsinstrumente nach Finanzkrise 2007
Unternehmenssitz: Köln
Das Mandat:
Implementierung von Forderungsverbriefungen / Verbriefungen von Finanzierungsbeständen als neues Refinanzierungsinstrument für eine globale Herstellerbank (Finanzdienstleistungen)
Zeitraum (Dauer):
2008 (6 Monate)
Rolle:
Co-Projektleiterin (Business) bzw. Managerin Business Development
Verantwortungsbereich/Geschäftsführung:
- Koordination des Gesamtprojektes
- Steuerung des gesamten pan-europäischen Projektteams (IT, Treasury, Operations)
Auftrag:
- Schaffung der Voraussetzungen für die Verbriefung von Kredit- und Leasingportfolien (Business, Legal, IT, Treasury)
- Koordination des Gesamtprozesses -inklusive der Einführung eines neuen Spiegel-IT Systems für die verbrieften Forderungen- bis hin zu externen Ratings und Vorbereitung der Roadshows
Maßnahmen:
- straffe Koordination des pan-europäischen Projektteams
- Verständnis in der Gesamtbank für neue Refinanzierungsmethode schaffen
- Regelmäßige und strukturierte Kommunikation mit allen involvierten Parteien
- Aufzeigen von Optimierungschancen (Prozesse, Strukturen)
Besondere Herausforderung:
- Neues Refinanzierungsinstrument (sehr komplex, neues IT-System, neue externe Partner (Ratingagenturen, Kanzleien etc.)
- Zusammenarbeit sehr vieler Bereiche (pan-europäisch) notwendig, Koordination sehr vieler paralleler Workstreams
- Globaler Pilot; enge Koordination zwischen internationaler Konzernzentrale und europäischen Geschäftseinheiten notwendig
Erfolge:
- Einhaltung des ambitionierten Projektzeitplans durch enge Projektsteuerung und regelmäßige Kommunikation (intern und extern)
- Konstruktive und erfolgreiche Implementierungsphase, erfolgreiche Etablierung weiterer Verbriefungstranchen (Retail-Finance, Wholesale-Finance, Leasing etc.)
- Projekt wurde zum europäischen Pilotprojekt
Im Netzwerk teilen
LinkedIn